Pinnwand

Happy Birthday! Mein Blog ist 1 Jahr alt!

Bloggeburtstag

Kaum zu fassen, mein Blog ist schon 1 Jahr alt! Ich feiere den ersten Bloggeburtstag! Bloggeburtstag – Zeit ein Blick zurück zu werfen. Es ist so viel passiert in diesem Jahr. Und wie geht es weiter?

Wie alles begann…

Den ersten Artikel veröffentlichte ich am 03.07.2013.

Wie ich zum Bloggen kam und wie die ersten Monate des Bloggens für mich waren, habe ich bereits in dem Artikel: „Meine besten Tipps für Bloganfänger„, beschrieben.

Die ersten Monate habe ich mich hauptsächlich mit dem Schreiben von Blogartikeln beschäftigt. Als Neuling brauchte ich länger zum Schreiben als erfahrenere Blogger. Ich wollte erst einmal einen Grundstock an Artikeln haben, bevor ich anfangen wollte, den Blog bekannt zu machen.

Ab September fing ich an, mich richtig darum zu kümmern, den Blog bekannt zu machen. Ich suchte mir ein paar Blogs aus, in denen ich kommentieren wollte, und meldete mich in einigen Blogverzeichnissen an. Im November nahm ich an der ersten Blogparade teil.

Gleichzeitig mit dem Kommentieren in anderen Blogs fing ich an, meine Artikel auf einer eigenen Facebook und Google+ Seite zu verbreiten. Bei Google+ bin ich allerdings mehr als Autor auf Google+ unterwegs als auf der Google+ Seite.

Über den ersten Blogkommentar habe ich mich riesig gefreut und ich freue mich heute noch, wenn auf dem Blog kommentiert wird.

… und so ging es weiter

Ich beteiligte mich an weiteren Blogparaden. Es macht Spaß sich mit anderen Bloggern auszutauschen und ein Thema aus verschiedenen Sichtweisen zu betrachten. Mehr über dieses Thema kannst du im Artikel: „Die optimale Blogparade“ nachlesen, den ich inzwischen auf meinen Blog NotizBlog ausgelagert habe (März 2021). Meine Begeisterung für Blogparaden ist ungebrochen und ich werde noch an vielen teilnehmen und sicherlich auch eine eigene  Blogparade starten.

Durch meine Aktivitäten auf den Blogs und auf Google+, konnte ich mir ein Netzwerk aufbauen und Stammleser gewinnen. (Google+ existiert nicht mehr)

Wenn man sich mit dem Bloggen beschäftigt und andere Blogs liest, kommt auch zwangsläufig das Thema: „Geld verdienen im Internet“ auf den Tisch. Ein Thema, mit dem ich mich vorher kaum beschäftigt habe. Als regelmäßiger Leser von Selbständig im Netz entdeckte ich die Nischenseiten Challenge 2014, die sich mit diesem Thema auseinander setzt. Ich wollte daran teilnehmen, um zu lernen, wie so ein Projekt realisiert wird. Die Challenge dauerte 13 Wochen und mit wöchentlichen Reports wurden die Projekte dokumentiert. Der Austausch mit den anderen Teilnehmern funktionierte sehr gut. Die Teilnehmer Reports kannst du auf dem Blog Nischenseiten Guide nachlesen und meine Reports zusätzlich hier auf dem Blog. Mein Projekt www.pasta-selber-machen.de ist inzwischen ein Blog geworden, mit vielen Rezepten und Tipps rund um Pasta.

… und das habe ich noch vor

Ich werde, wie gewohnt, weitere Artikel und Tutorials schreiben. Mit dem Thema Bloggen und WordPress werde ich mich mehr beschäftigen und meine Erfahrungen weiter geben. Ich überlege, nicht nur einmal wöchentlich, sondern zweimal pro Woche einen Artikel zu veröffentlichen.

In Planung ist ein neuer Blog für all die Themen, die hier nicht reinpassen. Einen Namen und ein WordPress Themes habe ich schon gefunden und eine Domain habe ich noch übrig. Das wird mein nächstes Projekt, das noch in diesem Sommer realisiert wird.

Ich plane einen Newsletter, wann es so weit ist, weiß ich noch nicht. Hier bedarf es mehr Planung meinerseits und außerdem muss ich noch einen geeigneten Mail Anbieter finden.

Blog ist jetzt 1 Jahr alt und ich habe für die Zukunft noch eine Menge Ideen, die noch nicht spruchreif sind. Zu gegebener Zeit werde ich darüber mehr berichten.

Ein paar Zahlen zum Schluss

Blog ist 1 Jahr alt. Wie hat sich mein Blog entwickelt? Bei einem Rückblick darf auch die Statistik nicht fehlen.

Wie sehen die Besucherzahlen aus? Die ersten Monate hatte ich nur wenige Besucher. Nach ca. 4 – 5 Monaten wurden meine Aktivitäten aber belohnt und es kamen immer mehr Besucher auf meinen Blog. In den ersten Monaten überwogen die direkten Besucher. Nach und nach veränderten sich die Zahlen und im April hatte ich zum ersten Mal die meisten Besucher über die Google Suche. Seit Mai kommt über 50%  der Besucher über die Suchmaschinen.

Über die Social Media Kanäle kommen relativ wenig Besucher, diese Erfahrung teile ich aber mit anderen Bloggern. Die Zahlen sind sehr schwankend und sehr stark abhängig von der dortigen Präsenz.

Nicht erfasst sind die Blogleser, die meine Beiträge über die Blogverzeichnisse lesen.

Bis Juni habe ich 55 Artikel veröffentlicht und 35.011 Wörter geschrieben.

Danke meinen Lesern für ein tolles 1 Jahr!


 Foto: ©Ruth Black – Fotolia.com

Merken

Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann bitte teilen!

Kategorie: Pinnwand

von

Ich habe mehrere Blogs mit WordPress aufgebaut und viele Erfahrungen als Blogger gesammelt. In diesem Blog gebe ich Tipps für erfolgreiches Bloggen mit WordPress. Hat dir der Beitrag gefallen? Dann verpasse keine neuen Beiträge und abonniere sie per E-Mail