Immer wieder erlebe ich, dass es zu Missverständnissen mit dem Avatar kommt. Viele Blogger wissen gar nicht, dass diese kleinen Profilbildchen in den Kommentaren Avatare sind, und wie sie erstellt werden. Geschweige denn, wie sie funktionieren. Deswegen erkläre ich dir hier Schritt für Schritt, wie du einen Avatar erstellen und in WordPress einbinden kannst.
Gravatar oder Avatar? Beide Begriffe bedeuten das Gleiche. Im WordPress selber steht die Bezeichnung Avatar. Erstellt und verwaltet werden die Avatare auf Gravatar.com. Jeder kann sich einen Avatar erstellen, egal wo er seinen Blog oder Website hostet.
Wofür brauche ich einen Avatar?
Ein Avatar ist ein kleines Profilbild oder Grafik. Am häufigsten sieht man Avatare in den Blogkommentaren und bei den Autoreninfos. Ein Avatar kann auch in About bzw. Über mich erscheinen. Den Avatar kannst du im Prinzip auf jeder Website und in jedem Blog verwenden. Je nachdem, wo du die Avatare verwenden willst, werden sie unterschiedlich eingebunden. Ein Vorteil vom Avatar ist: Wenn du dein Profilbild austauschen möchtest, musst du dies nur ein Mal tun. Ist der Avatar aktualisiert, erscheint das neue Bild überall automatisch.
Alle WordPress Themes, die ich kenne, sind für die Verwendung von Avataren vorbereitet. Im Theme sind die Größe des Avatars und die Stellen, wo er erscheint, festgelegt. Möchtest du einen Avatar an einer anderen Stelle einbinden, als vorgesehen, gibt es eine andere Lösung.
Wie funktioniert ein Avatar?
Avatare werden durch die E-Mail-Adresse identifiziert und müssen bei Gravatar.com registriert sein. Hast du einen Blog: www.meinedomain.de mit der E-Mail-Adresse text@meinedomain.de und möchtest dort Avatare anzeigen lassen, musst du vorher dieser E-Mail-Adresse ein Bild zuweisen. Hast du eine weitere E-Mail-Adresse text2@meinedomain.de, die du verwendest, muss auch für diese E-Mail-Adresse ein Bild festgelegt werden.
Schau dir das Bild Gravatare verwalten weiter unten an. Hier siehst du meine E-Mail-Adressen mit den zugehörigen Avataren.
Wie erstelle ich einen Gravatar?
Zum Erstellen eines Gravatars /Avatars benötigst du ein schönes Profilbild, wobei du auf eine gute Qualität achten solltest. Gravatar.com wählt die passende Größe und Komprimierung automatisch aus.
Rufe die Internetseite von Gravatar auf: http://de.gravatar.com/

Melde dich mit deinem WordPress.com Account an. Du hast noch keinen Account? Dann kannst du dich hier gleich registrieren. Die Registrierung bei WordPress.com ist kostenlos und verpflichtet dich zu nichts.
Beim Erstellen des ersten Avatars erscheint die Seite Add an Image. Unter Help findest du eine gute Anleitung in Deutsch. Ich lade meine Fotos von der Computer Festplatte. Wähle ein Bild aus und lade es hoch. Nun siehst du eine Vorschau der Bilder und kannst das Foto noch zuschneiden.

Jetzt musst du noch eine Bewertung festlegen, auf welchen Websites der Avatar erscheinen darf. G steht für jugendfrei und ist für alle Websites freigegeben. Die Symbole werden auf der Gravatar Website erklärt.

Anschließend legst du fest, für welche E-Mail-Adresse dieses Bild verwenden wird.
Die Seite My Gravatars ist zum Erstellen und Verwalten der Gravatare.

Klicke auf fügen sie eine neue E-Mail ein. Ein neues Fenster wird geöffnet:

Trage die gewünschte E-Mail-Adresse ein. Bevor du fortfahren kannst, musst du die E-Mail noch bestätigen. Dazu bekommst du eine Bestätigungs-E-Mail. Erst, wenn der Link bestätigt wird, wird die E-Mail für den Gravatar freigegeben.
Jetzt kannst du der E-Mail das gewünschte Bild zuweisen. Wähle ein Bild aus der Galerie oder lade ein neues Foto hoch.

Du kannst beliebig viele E-Mail-Adressen anlegen und jeder E-Mail-Adresse ein Bild zuweisen. Es ist egal, ob es immer das gleiche Bild ist oder nicht.
Auf der Seite My Profile wird dein Profil verwaltet. Mindestangaben sind Ihr Name, das Land und eine E-Mail-Adresse ein. Du kannst, musst aber nicht, weitere Profildaten eingeben. Ich habe mein G+ Profil und meine Websites angegeben.
Wie verwende ich einen Avatar?
Die Verwendung eines Avatars in einem WordPress Blog geht am einfachsten. Dazu gehst du auf Einstellungen –> Diskussion und aktivieren das Häkchen bei Avatare anzeigen. Ausführliche Beschreibung der Einstellungen, lies dir bitte in dem Beitrag: Die wichtigsten Einstellungen in WordPress.
Für die Einbindung der Avatare auf anderen Websites gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist in dem Beitrag: Avatar – gebe deinem Blogkommentar ein Gesicht (Tutorial) beschrieben.
Fazit
Die kleinen Bildchen machen einen Blog und Blogkommentar persönlicher. Ich finde das gehört zu Corporate Identity. Eine Firma hat ihr eigenes Logo, warum sollte der Blogger anonym bleiben? Ein Avatar bietet einen Wiedererkennungswert, egal, ob mit einem Foto oder einer passenden Grafik.
Screenshots: ©Kristina Marino