Hast du auch verschiedene Lieblingsblogs, die du regelmäßig verfolgst? Wie gehst du vor? Klapperst du die Blogs einzeln ab oder hast du sie abonniert?
Um informiert zu bleiben, lese ich viele andere Blogs. Jeden einzelnen Blog aufzusuchen, um zu sehen, ob es einen neuen Beitrag gibt, kostet mich viel Zeit. Wenn mich ein Thema interessiert, möchte ich keinen Beitrag verpassen. Einfach und bequem ist es daher, einen Blog zu abonnieren. Das Problem ist, nicht alle Blogs bieten eine Möglichkeit an, einem Blog zu folgen. In diesem Fall hat der Blog einen Leser weniger, nämlich mich. Anderen Lesern geht es genauso.
Welche Möglichkeiten gibt es einem Blog zu folgen?
Grundsätzlich kann ich als Leser aktiv werden und selber verfolgen, ob es neue Beiträge gibt. Das kann ich machen in dem ich in regelmäßigen Abständen den jeweiligen Blog besuche oder ihm über Social Media folge. Beides hat den Nachteil, dass ich womöglich einen Beitrag verpasse. Erstens haben Posts eine eingeschränkte Reichweite und zweitens können sie im Feed untergehen.
Ich kann mir auch ein Lesezeichen im Browser anlegen und gezielt nachschauen, ob es etwas Neues gibt. Mit der Zeit kann ich allerdings leicht den Überblick verlieren, weil es zu viele geworden sind.
Da ist es doch viel einfacher, einen Blog zu abonnieren, um keinen neuen Beitrag zu verpassen.
Wie kann ich einen Blog abonnieren?
Es gibt zwei Möglichkeiten einen Blog zu abonnieren: mit RSS oder per E-Mail. Wenn ein neuer Beitrag erscheint, wird er automatisch im Feedreader angezeigt oder eine E-Mail versendet.
Blog mit RSS abonnieren
Was ist RSS? Wie kann ich Beiträge mit RSS abonnieren? Wo kann ich die abonnierten Beiträge lesen? Die Antworten auf diese Fragen und weitere Infos über RSS kannst du in dem Beitrag: Blog mit RSS abonnieren nachlesen.
Das E-Mail Abo
Immer, wenn ein neuer Beitrag erscheint, bekommt der Leser per E-Mail einen Auszug oder den vollen Text mit einem Link zum Beitrag auf dem Blog. Für den Leser, der nicht täglich in seinen Feedreader schaut, ist es eine gute Möglichkeit, informiert zu bleiben. Das E-Mail-Abo ist ein zusätzlicher Service, der von vielen Lesern geschätzt wird. Die Leser sind es heute gewohnt, per E-Mail zu kommunizieren. Die Info über einen neuen Beitrag findet er bequem im E-Mail-Postfach. Das spart Zeit.
Für ein E-Mail Abo müssen sich die Leser in eine Liste eintragen. Die E-Mails dürfen nur an Leser verschickt werden, die sich damit einverstanden erklärt haben und sich jederzeit wieder abmelden können. Am besten ist es, das E-Mail Abo automatisch, wie Newsletter, über einen Newsletter Anbieter zu versenden. Diese bieten eine sogenannte opt-in Lösung an, die den Datenschutzbestimmungen entspricht. Bei den meisten Anbietern ist der Versand, bis zu einer bestimmten Anzahl von Abonnenten und verschickten E-Mails, kostenlos.
Der Versand der E-Mails basiert auf RSS. Einmal eingerichtet werden die E-Mails automatisch versendet, wenn ein neuer Blogbeitrag veröffentlicht wurde. Der Blogbetreiber muss noch entscheiden, ob er einen Auszug (Kurzfassung) oder den gesamten Beitrag angezeigt haben möchte. Bei WordPress muss dazu die entsprechende Einstellung unter Einstellungen Lesen gemacht werden. Die Einstellung Newsfeeds zeigen die letzten xx Einträge bezieht sich auf die Anzahl der Beiträge, die im Feedreader angezeigt werden.

Einstellungen RSS in WordPress
Nachteil des RSS Feeds ist, dass auch die vollen Beiträge in der Regel keine Formatierungen, Links und Fotos übertragen. Wer es trotzdem “schön” haben möchte, kann zu einem der angebotenen Plugins greifen.
Die Anmeldemaske im Blog kann mit einem Plugin oder manuell im Text-Widget eingebunden werden. Für die Anmeldung reicht die E-Mail-Adresse. Werden für ein Abo mehr Daten abgefragt, als E-Mail-Adresse und Name, lasse ich persönlich die Finger davon.
Ein Leser, der sich für ein E-Mail Abo einträgt, zeigt ein aktives Interesse am Blog und dessen Themen. Der Blogbetreiber kennt im Gegensatz zu RSS die Anzahl seiner Abonnenten.
Fazit
Nur wenige Leser rufen regelmäßig Blogs auf, um nach neuen Beiträgen zu suchen. Wird keine Abo Möglichkeit angeboten, gehen diese Leser verloren. Deswegen wundert es mich, dass viele Blogs keine Möglichkeit anbieten, den Blog zu abonnieren.
Da die Lesegewohnheiten verschieden sind, ist es ein Service für die Leser, beide Abo Möglichkeiten anzubieten, um möglichst viele Leser zu erreichen. Die eine Gruppe liest lieber die Beiträge ihrer Lieblingsblogs im Feedreader, die anderen möchten lieber mit einer E-Mail auf einen neuen Artikel hingewiesen werden.