Bist du auch gut ins neue Jahr gestartet? Der Jahreswechsel ist ideal dafür, einen Blick zurück auf das vergangene Jahr zu werfen und Pläne für das kommende Jahr zu machen. Welche neuen Projekte ich im neuen Jahr in Angriff nehmen und welche ich weiterführen möchte. Neues Jahr – neue Herausforderungen!
Wie war das Jahr 2019 für mich?
Mit vielen neuen Ideen und guten Vorsätzen, bin ich ins neue Jahr gestartet. Leider habe ich nicht alles geschafft, was ich mir vorgenommen habe. Ich neige dazu, mir mehr vorzunehmen, als ich tatsächlich schaffen kann.
Die Besucherzahlen sind gestiegen, obwohl ich keine neuen Beiträge veröffentlicht habe. Das kann ich mir nur durch zeitlose Beiträge erklären. Ich habe eine Liste der beliebtesten Beiträge, seit dem es den Blog gibt, erstellt.
Die beliebtesten Beiträge seit es den Blog gibt
- Bilder im Internet – optimale Größe und richtiges Format
- In 5 Schritten nachträglich den Permalink in WordPress ändern
- Keine Angst vorm Theme wechseln
- Facebook Widget in WordPress einbauen
- Blog abonnieren – per E-Mail oder RSS?
- Kennst du den Unterschied zwischen WordPress.com und WordPress.org
- Glossar – die wichtigsten Fachbegriffe rund um die Website
- WordPress Benutzernamen admin ändern
- Share Buttons – Plugin Shariff Wrapper installieren
- Den Weiterlesen Tag sinnvoll einsetzen
- Warum responsives Design Pflicht ist
- Was ist ein Avatar? Avatar erstellen (Tutorial)
- Ziele setzen – Ja oder Nein?
- Hast du deinen Blog schon auf https umgestellt?
- Was kostet eine Website?
- WordPress – unerlaubte Anmeldeversuche blockieren
- Share Buttons – erhöhe die Reichweite deines Blogs
- Was ist ein WordPress Theme?
- Was ist ein Permalink?
- Kommentarfunktion in WordPress – Ja oder Nein?
Neue Herausforderungen
Ich nehme dieses Jahr einen neuen Anlauf und werde wieder neue Beiträge veröffentlichen. Die Schwerpunkte werden bei dem neuen Gutenberg Editor liegen. Außerdem habe ich letztes Jahr mit der Aktualisierung älterer Beiträge begonnen. Durch den neuen Editor und die neue DSGVO (Datenschutzverordnung) hat sich vieles verändert. Die Veränderungen betreffen nicht nur eine neue Arbeitsweise mit WordPress, sondern auch viele Plugins.
Ich wünsche dir ein großartiges und erfolgreiches neues Jahr 2020!