
Als ich 2013 mit dem Bloggen angefangen habe, war die WordPress Version 3.5 aktuell. Seit dem hat sich bei WordPress sehr viel getan. WordPress hat eine positive Entwicklung von einer reinen Blogsoftware zu einem vollwertigen CMS (Content Management System) durchlaufen. Mit dem Update auf 5.0 und Einführung des Gutenberg-Block-Editors hat WordPress noch einmal einen Sprung nach vorne in die richtige Richtung getan, um moderne, komplexe Websites erstellen zu können. In meinem Beitrag „Keine Angst vor dem Gutenberg-Editor“ gehe ich näher darauf ein. Und die Entwicklung geht stetig weiter. Um einen Überblick zu behalten, wann welche Version aktuell war, habe ich eine Übersicht über die WordPress Versionen zusammengestellt.
Schon allein aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, eine stabil laufende WordPress-Installation zu haben. Die WordPress Software wird fortlaufend gewartet, eventuelle Fehler behoben und Sicherheitslücken geschlossen, um einen störungsfreien und sicheren Betrieb zu gewährleisten. WordPress wird ständig weiterentwickelt und aktualisiert. Mit jedem größeren Update kommen neue Funktionen dazu. Verzichtet man auf Updates und arbeitet mit einer veralteten Software, können in modernen Browsern Probleme entstehen. Daher ist es genauso wichtig, Themes und Plugins zu aktualisieren.
Keine Sicherheits-Updates für alte WordPress Versionen
Ab dem 1. Dezember 2022 werden keine Sicherheits-Updates mehr für die WordPress Versionen 3.7 bis 4.0 durchgeführt.
Am 08.08.2023 endet mit WordPress 6.3 die Unterstützung von PHP 5.
Weitere Infos dazu auf de.wordpress.org
Plugins
Du solltest immer mit der aktuellsten Version von WordPress und mit aktuellen Plugins arbeiten. Veraltete Plugins verursachen Fehler in deiner WordPress-Installation. Wird ein Plugin nicht weiterentwickelt, ersetze es durch ein Neues. Plugins, die du nicht mehr brauchst solltest du löschen.
Der Support für das Plugin Classic-Editor wird bis zum 31.12.2023 verlängert.
WordPress Versionen
Die verlinkten Versionsnummern führen auf die entsprechenden Webseiten des Blogs von WordPress.org. In diesen Blogbeiträgen kannst du die Details zum Update nachlesen.
Version | Datum | Update | Name |
---|---|---|---|
6.4.1 | 09.11.2023 | Fehler behoben | |
6.4 | 07.11.2023 | Verbesserungen der Werkzeuge für ein effizientes Arbeiten, neues Theme Twenty Twenty Four | Shirley |
6.3.2 | 13.10.2023 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
6.3.1 | 29.08.2023 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
6.3 | 08.08.2023 | Verbesserungen Theme-Editor, überarbeitete Blöcke, sonstige Verbesserungen, die WP angenehmer und effizienter machen, Ende der Unterstützung für PHP 5 | Lionel |
6.2.2 | 20.05.2023 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
6.2.1 | 16.05.2023 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
6.2 | 29.03.2023 | Verbesserungen Site-Editor, sonstige Verbesserungen, Bugfixes | Dolphy |
6.1.1 | 15.11.2022 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
6.1 | 01.11.2022 | Verbesserungen im Theme-Editor, neues Theme Twenty Twenty-Three | Misha |
6.0.3. | 17.10.2022 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
6.0.2 | 30.08.2022 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
6.0.1 | 12.07.2022 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
6.0 | 24.05.2022 | Viele Verbesserungen im Gutenberg-Editor und FSE | Arturo |
5.9.3 | 05.04.2022 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
5.9.2 | 10.03.2022 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
5.9.1 | 22.02.2022 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
5.9 | 25.01.2022 | Full-Site-Editing, Standardtheme Twenty Twenty-Two, neue Typografie-Werkzeuge, neue Block-Vorlagen | Joséphine |
5.8.3 | 07.01.2022 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
5.8.2 | 10.11.2021 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
5.8.1 | 09.09.2021 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
5.8 | 21.07.2021 | Neue Blöcke und Vorlagen, Block-basierter Widget-Editor | Tatum |
5.7.2 | 13.05.2021 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
5.7.1 | 14.04.2021 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
5.7 | 10.03.2021 | Verbesserungen im Editor, von HTTP zu HTTPS mit einem einzigen Klick, iframes verzögert laden, übersichtlichere Standard-Farbpalette | Esperanza |
5.6.2 | 22.02.2021 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
5.6.1 | 03.02.2021 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
5.6 | 09.12.2020 | Neues Standard-Theme Twenty Twenty-One, Editor: Erweiterung der bestehenden Blöcke und neue Blockvorlagen | Nina Simone |
5.5.3 | 30.10.2020 | Wartungs-Release: 1 Fehler behoben | |
5.5.2 | 29.10.2020 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
5.5.1 | 01.09.2020 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
5.5 | 11.08.2020 | Geschwindigkeit (Lazy Loading), SEO, automatische Updates, Sicherheit, eigene XML-Sitemap | Billy Eckstine |
5.4.2 | 10.06.2020 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
5.4.1 | 29.04.2020 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
5.4 | 31.03.2020 | Standard Favicon, neue Blöcke, verbesserte Benutzeroberfläche | Nat Adderley |
5.3.2 | 18.12.2019 | Wartung, verbesserter Blockeditor (automatisch) | |
5.3.1. | 12.12.2019 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
5.3. | 12.11.2019 | neue Blöcke, Twenty Twenty, Überprüfug der Admin E-Mail-Adresse | Rahsaan Roland Kirk |
5.2.4 | 14.10.2019 | Sicherheit | |
5.2.3 | 04.09.2019 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
5.2.2 | 18.06.2019 | Wartung, Website-Zustand (automatisch) | |
5.2.1 | 21.05.2019 | Wartung, verbesserter Blockeditor (automatisch) | |
5.2. | 07.05.2019 | Verbesserungen und neue Funktionen | Jaco Pastorius |
5.1.1 | 13.03.2019 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
5.1 | 21.02.2019 | verbesserter Blockeditor | Betty Carter |
5.0.3 | 09.01.2019 | Wartung, Feinabstimmung Blockeditor | |
5.0.2 | 19.12.2018 | Wartung, verbesserter Blockeditor | |
5.0.1 | 12.12.2018 | Sicherheit | |
5.0 | 06.12.2018 | Gutenberg, Twenty Nineteen | Bebo Valdés |
4.9.8 | 02.08.2018 | Wartung | |
4.9.7 | 05.07.2018 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
4.9.6 | 17.05.2018 | Datenschutz und Wartung | |
4.9.5 | 03.04.2018 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
4.9.4 | 06.02.2018 | Wartung, Behebung Fehler automatische Updatefunktion | |
4.9.3 | 05.3.2018 | Wartung, Behebung Fehler u.a. Customizer, visueller Editor | |
4.9.2 | 16.01.2018 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
4.9.1 | 29.11.2017 | Sicherheit und Wartung (automatisch) | |
4.9 | 15.11.2017 | Neue Funktionen Customizer, Widgets, Einblenden von diversen Warnhinweisen | Billy Tipton |
4.8 | 08.06.2017 | neue Widgets | Bill Evans |
4.7 | 06.12.2016 | Twenty Seventeen (Business), Customizer, zusätzliche CSS | Sarah Vaughan |
4.6 | 16.08.2016 | Verbesserte Updates, Editor | Pepper Adams |
4.5 | 12.04.2016 | Verbesserungen Editor und Customizer | Coleman Hawkins |
4.4 | 08.12.2015 | Twenty Sixteen, responsive Images, Einbettung von Videos | Clifford Brown |
4.3 | 18.08.2015 | Website Icon (Favicon), Verbesserungen Customizer | Billie Holiday |
4.2 | 23.04.2015 | verbessertes Plugin update | Bud Powell |
4.1 | 18.12.2014 | Verbesserungen Editor – Ablenkungsfreies Schreiben, Twenty Fifteen | Dinah Washington |
4.0 | 04.09.2014 | Verbesserungen Editor, Plugin Seite, Einbettungen Videos, Mediathek | Benny Goodmann |
3.9 | 16.04.2014 | Mediathek drag & drop, Gallerie | Jimmy Smith |
3.8 | 12.12.2013 | Twenty Fourteen (Magazine), neues Dashboard | Charlie Parker |
3.7 | 24.10.2013 | Automatische Sicherheits- und Wartungsupdates, Hilfe bei Passwortvergabe | Count Basie |
3.6 | 01.08.2013 | Editor: Autosave, HTML5 media player, neuer Menü-Editor, Twenty Thirteen | Oscar Peterson |
3.5 | 11.12.2012 | Mediathek, Twenty Twelve (Mobile first) | Elvin Jones |
3.4 | 13.06.2012 | Neuer Customizer | Grant Green |
3.3 | 12.12.2011 | drag&drop uploader, neue Toolbar, Dashboard Tablet | Sonny Stitt |
3.2 | 04.07.2011 | schnelleres WP, überarbeitetes Dashboard, Twenty Eleven | George Gershwin |
3.1 | 23.02.2011 | Erweiterung CMS | Django Reinhardt |
3.0 | 17.06.2010 | Twenty Ten | Thelonious Monk |
2.9 | 18.12.2009 | WP-updates über Dashboard, image-editor | Carmen McRae |
2.8 | 11.06.2009 | 1-Klick-Theme-Installation, überarbeitete Widgets, schnelleres WP | Chet Baker |
2.7 | 10.12.2008 | drag&drop-dashboard, einfachere Plugin-Installation | John Coltrane |
2.6 | 15.07.2008 | Reviosionen, Themevorschau, Wörter zählen | McCoy Tyner |
2.5 | 29.03.2008 | Dashboard-Widgets und viele kleine Features | Michael Brecker |
2.3 | 24.09.2007 | erweiteter visueller Editor, verfügbare updates werden angezeigt und weitere features | Dexter Gordon |
2.2 | 16.05.2007 | verbesserte Widgets | Stan Getz |
2.1 | 22.01.2007 | beliebige Seite als Startseite | Ella Fitzgerald |
2.0 | 31.12.2005 | Überarbeitetes Backend und visueller Editor | Duke Ellington |
1.5 | 17.02.2005 | Billy Strayhorn | |
1.2 | 22.05.2004 | Charles Mingus | |
1.0 | 03.01.2004 | Miles Davis | |
0.7 | 27.05.2003 | no musician |
Interessante WordPress Statistiken: https://de.wordpress.org/about/stats/
Quellen:
- WordPress.org: https://wordpress.org/about/history/
- WordPress Versionen Veröffentlichung: https://de.wordpress.org/category/release/ und https://codex.wordpress.org/WordPress_Versions mit Link zum Blog – hier sind alle Änderungen aufgelistet
- ab 2016 zusätzlich eigene Notizen