Neueste Artikel

Fotokamera

Bilder für deinen Blog – woher kommen die Fotos?

„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, das gilt auch für Blogs. Bilder im Blog sind sehr wichtig. Wenn du ein passendes Motiv gefunden hast, bleibt noch die Frage: „Woher nehme ich die gewünschten Fotos?“ Viele Blogger überlegen nicht lange und verwenden allzu sorglos fremde Bilder, die sie sich aus dem Internet herunterladen. Diese Lösung kann aber sehr teuer werden. Über die Bilderrechte und Qualität der Fotos wird häufig nicht nachgedacht. Oft riskiert man damit eine Abmahnung. Was muss ich beachten, wenn ich eine Website mit Bildern bestücken möchte? Ich zeige dir verschiedene Möglichkeiten, wie du Bilder für deinen Blog erhältst.

Weiterlesen
etwas aufbauen

Bilddatenbank von WordPress

Aussagekräftige Bilder sind in jedem Blog sehr wichtig. Fotos, die zum Thema passen, wecken Interesse und lockern nicht nur den Text auf, sie helfen auch, den Text besser zu verstehen. Woher kommen die Bilder für deinen Blog? Eine Bilddatenbank hilft, das Problem zu lösen.

Weiterlesen
Kalender

Was ist neu in WordPress 5.9?

Das nächste Update von WordPress auf 5.9 wird als etwas ganz Besonderes und bahnbrechendes angepriesen und als ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von WordPress bezeichnet. Spätestens seit dem das Update zweimal verschoben wurde, wurden viele Blogbetreiber, die mit WordPress arbeiten, neugierig. Was ist so besonders an diesem Update? Was ist neu in WordPress 5.9?

Weiterlesen
Impressum für Websites

Dauerbrenner – Impressum für Websites

Zum Thema Impressum für Websites wurde schon viel geschrieben und diskutiert. Trotzdem fehlt immer noch auf vielen Websites und Blogs ein Impressum. Ein vorhandenes Impressum ist oft fehlerhaft oder irgendwo versteckt. Wie sieht ein korrektes Impressum aus und was passiert, wenn es fehlt? Außerdem: ein wichtiges Impressum-Update vom November 2020.

Weiterlesen
Buchseiten

Beitrag oder Seite? Wo liegt der Unterschied?

Du hast das erste Mal WordPress installiert und möchtest deine ersten Artikel schreiben. Du stellst fest, dass es zwei verschiedene Möglichkeiten gibt, Content zu veröffentlichen. Du musst dich zwischen Beiträge und Seiten entscheiden. Das ist für einen WordPress-Anfänger, der bloggen möchte, verwirrend. Wo liegt der Unterschied? Wann nehme ich den Beitrag, wann die Seite?

Weiterlesen