Quickies – was du in 10 Minuten für deinen Blog tun kannst
Du möchtest etwas für deinen Blog tun, hast aber wenig Zeit oder keine Lust einen neuen Beitrag zu schreiben? Nutze die Zeit für kleine Aufgaben für deinen Blog.
Du möchtest etwas für deinen Blog tun, hast aber wenig Zeit oder keine Lust einen neuen Beitrag zu schreiben? Nutze die Zeit für kleine Aufgaben für deinen Blog.
WordPress ist doch WordPress oder? Der kleine Unterschied mit großer Wirkung. Bevor Du Deinen ersten Blog startest, solltest Du die Unterschiede zwischen WordPress.com und WordPress.org kennen. Ich helfe Dir, die richtige Entscheidung für Dein Blogprojekt zu treffen.
Warum brauche ich einen Styleguide für meinen Blog? Was ist ein Styleguide? Hast Du die Anpassungen Deines Themes dokumentiert, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten? Ich zeige Dir, wie Du Deine eigenen Gestaltungsvorlagen für Deinen Blog erstellen kannst.
Hast du auch verschiedene Lieblingsblogs, die du regelmäßig verfolgst? Wie gehst du vor? Klapperst du die Blogs einzeln ab oder hast du sie abonniert? Um informiert zu bleiben, lese ich viele andere Blogs. Jeden einzelnen Blog aufzusuchen, um zu sehen, ob es einen neuen Beitrag gibt, kostet mich viel Zeit. Wenn mich ein Thema interessiert, möchte ich keinen Beitrag verpassen. Einfach und bequem ist es daher, einen Blog zu abonnieren. Das Problem ist, nicht alle Blogs bieten eine Möglichkeit an, einem Blog zu folgen. In diesem Fall hat der Blog einen Leser weniger, nämlich mich. Anderen Lesern geht es genauso.
Welche Seiten würdest du als die Wichtigsten deines Blogs bezeichnen? Prompt kommt die Antwort: die Startseite. Und dann? Schulterzucken. Klar, die Startseite gehört zu den wichtigsten Seiten im Blog. Es gibt noch andere wichtige Seiten, die von vielen Bloggern vernachlässigt werden. Warum? Weil sie die Bedeutung der Seiten unterschätzen.
Der 404 Fehler ist die bekannteste und häufigste Fehlermeldung im Internet. Er besagt, dass die gesuchte Seite nicht gefunden wurde. Viele Blogger unterschätzen die Bedeutung dieser Seite und widmen ihr kaum Aufmerksamkeit. Dabei gehört die 404 Fehlerseite zu den wichtigsten Seiten auf deinem Blog.