Alle Artikel in: Marketing

Werbung auf dem Blog

Was hältst du von Werbung auf dem Blog?

Werbung auf dem Blog ist ein heiß diskutiertes und umstrittenes Thema. Neu entfacht ist die Diskussion nach der Ankündigung von Google, bestimmte Werbeformen auf mobilen Geräten abzustrafen. Ann-Bettina von ABS-Leseecke hat sich dazu Gedanken gemacht und möchte wissen, wie Blogleser und Blogger über Werbung auf dem Blog denken. Sie hat dazu eine Blogparade gestartet, die noch bis zum 12.02.2017 läuft.

Cookies

Cookies – was wissen Sie über Kekse?

Es wird viel über Cookies gesprochen, ich meine jetzt nicht die Kekse zum Kaffee oder Tee, sondern die Cookies im Internet. Es wird darüber diskutiert, wie gefährlich sie sind, dass sie uns ausspionieren und am besten sollten wir alle Cookies löschen. Cookies – Was wissen Sie über Kekse? Sind Cookies wirklich so gefährlich? Wozu braucht man Cookies, geht es nicht auch ohne?

RSS News

Blog mit RSS abonnieren

Jeder Blogbetreiber möchte, dass seine Blogartikel gelesen werden. Am liebsten regelmäßig und alle Beiträge. Dazu muss er dem Leser ein Abo anbieten. Der Leser kommt nicht regelmäßig im Blog vorbei und schaut nach, ob ein neuer Artikel erschienen ist. Das RSS-Logo kennt wahrscheinlich jeder. Fragt man aber nach, wissen viele nicht, was RSS eigentlich ist und wie es funktioniert. Ich sehe auch viele Blogs, die die Möglichkeit einen Blog mit RSS zu abonnieren nicht nutzen.

QR-Code mit Smartphone auslesen

QR Code – Kennst du diese schwarzweißen Quadrate?

Noch vor ein paar Jahren waren der QR Code eine Seltenheit, heute ist er überall zu finden – du kennst bestimmt diese kleinen schwarz-weißen Quadrate. Sie begegnen uns auf Werbeseiten von Zeitungen und Zeitschriften, auf Broschüren, Litfaßsäulen und Werbeplakaten. Die meisten Menschen wissen auch, dass sie ein Smartphone brauchen, um die Information, die sich dahinter verbirgt, lesen zu können. Wie funktioniert das eigentlich?

Kontaktdaten

Oft unterschätzt – die Kontaktseite

Die Kontaktseite wird oft unterschätzt. Seit es Internet gibt, haben sich viele Gewohnheiten verändert. Wenn ich früher einen Friseur oder Handwerker gesucht habe, nahm ich das dicke, schwere gelbe Telefonbuch in die Hand und fing an zu blättern. Heute benutze ich Google & Co und bekomme jede Menge Websites angezeigt. Ich wähle eine oder mehrere aus, um nach der Adresse und der Telefonnummer zu schauen. Ich suche die Kontaktseite und einen Ansprechpartner, um dort anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben.