Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kommunikation

Blogbeiträge abonnieren

Blog abonnieren – per E-Mail oder RSS?

Hast du auch verschiedene Lieblingsblogs, die du regelmäßig verfolgst? Wie gehst du vor? Klapperst du die Blogs einzeln ab oder hast du sie abonniert? Um informiert zu bleiben, lese ich viele andere Blogs. Jeden einzelnen Blog aufzusuchen, um zu sehen, ob es einen neuen Beitrag gibt, kostet mich viel Zeit. Wenn mich ein Thema interessiert, möchte ich keinen Beitrag verpassen. Einfach und bequem ist es daher, einen Blog zu abonnieren. Das Problem ist, nicht alle Blogs bieten eine Möglichkeit an, einem Blog zu folgen. In diesem Fall hat der Blog einen Leser weniger, nämlich mich. Anderen Lesern geht es genauso.

Die 5 wichtigsten Seiten in deinem Blog

Welche Seiten würdest du als die Wichtigsten deines Blogs bezeichnen? Prompt kommt die Antwort: die Startseite. Und dann? Schulterzucken. Klar, die Startseite gehört zu den wichtigsten Seiten im Blog. Es gibt noch andere wichtige Seiten, die von vielen Bloggern vernachlässigt werden. Warum? Weil sie die Bedeutung der Seiten unterschätzen.

Der Weiterlesen Tag

Den Weiterlesen Tag sinnvoll einsetzen

Was ist sinnvoller? Die Beiträge nur teilweise ausgeben oder den ganzer Artikel? Für einen schnellen Überblick reichen dem Blogbesucher die Textauszüge, denn er will möglichst viele Beiträge sehen. Er will den Artikel jetzt nicht lesen, sondern er will sehen, ob die Beiträge für ihn interessant sind. Muss er sich jedoch erst durch ganze Beiträge durchscrollen, gibt er entnervt auf. Hier kommt der Weiterlesen Tag ins Spiel, er trennt den Textauszug vom restlichen Beitrag.

Wer schreibt hier?

Hast du eine optimale Über mich Seite?

Auf diesem Blog hat sich in letzter Zeit einiges verändert und damit war, auch meine „Über mich“ Seite nicht mehr auf dem neuesten Stand. Ich habe die Seite aktualisiert und bin dabei sie noch weiter zu optimieren. Was will der Leser über mich wissen und wie viel gebe ich von mir preis?

Anrede du oder Sie

Anrede im Blog – du oder Sie?

Anrede im Blog – Du oder Sie? Welche persönliche Anrede soll ich für meinen Blog wählen? Diese Frage sollte sich jeder Blogger stellen, bevor er anfängt, Beiträge zu schreiben. Ein richtig oder falsch gibt es nicht. Eine falsche Wahl kann jedoch über den Erfolg des Blogs entscheiden.