Share Buttons – Plugin Shariff Wrapper installieren
Das Tutorial zeigt, wie das Plugin Shariff Wrapper installiert wird und welche Einstellungen Du vornehmen kannst.
Das Tutorial zeigt, wie das Plugin Shariff Wrapper installiert wird und welche Einstellungen Du vornehmen kannst.
Ärgerst Du Dich über unerlaubte Anmeldeversuche auf Deinem Blog? Ein Sicherheitsplugin schafft Abhilfe. Das Plugin Limit Login Attempts wurde aktualisiert. Ich zeige Dir, wie das Plugin arbeitet und wie Du es installierst.
Seit Januar 2017 werden in der Adressleiste der Browser sichere und unsichere Websites sehr deutlich kenntlich gemacht. Eine Prüfung, ob es sich wirklich um sensible Daten handelt oder nicht, spielt keine Rolle. Der Browser prüft, ob die Seite ein Sicherheitszertifikat hat und alle Daten verschlüsselt übermittelt. Was muss ich tun, um eine sichere Website zu erhalten? Wie kann ich meine Website auf https umstellen?
Lange Zeit war meine bevorzugte Permalinkstruktur Datum + Beitragsname oder Kategorie + Beitragsname. Eine sprechende URL war ein MUSS. Als ich vor Kurzem bei einem meiner Blogs jedoch das Konzept überarbeitet und auch die Kategorien neu strukturiert habe, musste ich feststellen, dass sich dadurch sehr lange und unschöne URLs gebildet haben. Höchste Zeit mich wieder mit den Permalinks zu beschäftigen.
Der 404 Fehler ist die bekannteste und häufigste Fehlermeldung im Internet. Er besagt, dass die gesuchte Seite nicht gefunden wurde. Viele Blogger unterschätzen die Bedeutung dieser Seite und widmen ihr kaum Aufmerksamkeit. Dabei gehört die 404 Fehlerseite zu den wichtigsten Seiten auf deinem Blog.
Mit WordPress werden nicht nur Blogs erstellt, sondern auch ganz normale Websites. Auf einer Website sind Kommentare normalerweise nicht erwünscht. Deswegen gibt es die Möglichkeit, Kommentare nach belieben zu erlauben oder auszuschalten. Zu einem Blog gehört die Kommentarfunktion einfach dazu. Es ist jedoch individuell unterschiedlich, wie mit den Kommentaren umgegangen wird. Will ich jeden Kommentar haben? Will ich die Kommentare auf allen Seiten haben? Wer darf kommentieren?