
Das englische Wort Tutorial bedeutet übersetzt Lernprogramm oder Gebrauchsanleitung. Im Sprachgebrauch heißt es auch How-to also gewusst wie. Es ist also eine Anleitung, die einen Vorgang oder eine Funktion erklärt.
In meinen Tutorials erkläre ich Schritt für Schritt, wie WordPress installiert wird, wie WordPress Einstellungen vorgenommen oder geändert werden. Ich erkläre wie Plugins installiert werden und welche Einstellungen sinnvoll sind.
Genauso wichtig ist die Umsetzung bestimmter Richtlinien, wie Cookies und DSGVO (Datenschutzgrundverordnung).
Diese Liste ist eine Übersicht der Tutorials auf diesem Blog, die fortlaufend aktualisiert wird.
WordPress
- Avatar – gib deinem Blogkommentar ein Gesicht
- Benutzernamen admin ändern
- Den Weiterlesen Tag sinnvoll einsetzen
- Hast du dein WordPress richtig eingestellt?
- Hast du eine eigene Fehlerseite?
- Favicon – kleine Grafiken mit großer Wirkung
- Favicon in WordPress einbinden
- In 5 Schritten nachträglich den Permalink in WordPress ändern
- Kommentarfunktion in WordPress – Ja oder Nein?
- Was ist ein Avatar? Avatar erstellen
- Was ist ein Permalink?
- Wer hat mehr Rechte – Redakteur oder Autor?
- WordPress installieren
- WordPress Theme installieren
Plugins
- Share Buttons – Plugin Shariff Wrapper installieren
- WordPress – unerlaubte Anmeldeversuche blockieren
Social Media
Allgemein
- Bilder im Internet – optimale Größe und richtiges Format
- Cookies und die EU-Richtlinie
- Hast du deinen Blog schon auf https umgestellt?
- QR Code – Kennst du diese schwarzweißen Quadrate?