WordPress 5.9 ist da!
Das lang erwartete Update auf WordPress 5.9 steht seit dem 25.01.2022 zum Download bereit. Über die angekündigten Neuerungen habe ich auch in „Was ist neu in WordPress 5.9?“ geschrieben.
Das lang erwartete Update auf WordPress 5.9 steht seit dem 25.01.2022 zum Download bereit. Über die angekündigten Neuerungen habe ich auch in „Was ist neu in WordPress 5.9?“ geschrieben.
Das nächste Update von WordPress auf 5.9 wird als etwas ganz Besonderes und bahnbrechendes angepriesen und als ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von WordPress bezeichnet. Spätestens seit dem das Update zweimal verschoben wurde, wurden viele Blogbetreiber, die mit WordPress arbeiten, neugierig. Was ist so besonders an diesem Update? Was ist neu in WordPress 5.9?
Du hast das erste Mal WordPress installiert und möchtest deine ersten Artikel schreiben. Du stellst fest, dass es zwei verschiedene Möglichkeiten gibt, Content zu veröffentlichen. Du musst dich zwischen Beiträge und Seiten entscheiden. Das ist für einen WordPress-Anfänger, der bloggen möchte, verwirrend. Wo liegt der Unterschied? Wann nehme ich den Beitrag, wann die Seite?
Warum scheuen sich so viele WordPress Anwender, den Gutenberg-Editor zu benutzen? Sind es die negativen Äußerungen über Gutenberg und die Blöcke? Ist es die Angst vor dem Unbekannten? Ist es die Bequemlichkeit oder die Unlust Neues zu lernen? Gib dem Gutenberg-Editor eine Chance. Ich helfe dir dabei. Mit diesem Beitrag starte ich eine Serie: Arbeiten mit dem Gutenberg-Editor.
Das Tutorial zeigt, wie das Plugin Shariff Wrapper installiert wird und welche Einstellungen Du vornehmen kannst.
WordPress ist doch WordPress oder? Der kleine Unterschied mit großer Wirkung. Bevor Du Deinen ersten Blog startest, solltest Du die Unterschiede zwischen WordPress.com und WordPress.org kennen. Ich helfe Dir, die richtige Entscheidung für Dein Blogprojekt zu treffen.